• Unternehmen
  • Leistungen
  • Informationen
  • Kontakt
  • Projekte
  • Zum Shop
  • Präzise Miniatur Klimakammer

    Dieses Projekt umfasste den Bau einer Klimakammer in sehr kleinem Maßstab.
    Anforderung war: In der 20 x 20 x 20 cm großen Kammer muss eine konstante Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit herrschen.
    Der Arbeitsbereich erstreckte sich hierbei von 10% r.F. bis 90% r.F. bzw. -40 °C bis +85 °C.

    CAD Konstruktion der Klimakammer im Sandwich-Aufbau Diese Anforderungen stellten uns vor eine große Herrausforderung. Zuerst einmal mussten eine geignete Kammer entwickelt werden. Dafür kam keine Standardlösung in Frage, also entschieden wir uns für eine eigene Konstruktion.

    Wir fertigten die nötigen Blechteile und schäumten die Miniatur-Sandwichelemente in speziellen Vorrichtungen. Anschließend wurden alle Durchführungen und notwendigen Sensoren in die Kammer eingebracht, sowie der benötigte Wärmetauscher montiert.

    Innenraum der Klimakammer mit Wärmetauscher und ersten Messelementen










    Da unsere gewöhnlichen Geräte nicht für solche Temperaturbereiche ausgelegt sind, musste eine Sonderlösung her.
    Hierbei entschieden wir für eine Maschine die mit Temperieröl arbeitet. Dieses Öl wird als Art Wärmeträger genutzt und ist auch in extremen Temperaturbereichen, wie unseren, einsetzbar.

    Doch auch bei der relativen Luftfeuchtigkeit stößt man mit konventionellen Feuchtekonstantgeräten an die Grenzen. Somit kam ein Adsorptionstrocktner zum Einsatz. Mit Hilfe dieses Trockners, zur Unterstützung des Feuchtekonstantgeräts, war es ohne weiteres möglich die gewünschte niedrige relative Luftfeuchte von gerade mal 10% r.F. zu erreichen.


    Inennansicht der Klimakammer im finalen Zustand Messelemente innerhalb der Klimakammer mit Miniaturlüftern zur Luftumwälzung Rückseite des Technik-Schranks mit Adsorptionstrockner Vorderseite des Technik-Schranks mit den nötigen Bedienfeldern Gesamte Anlage vor der Auslieferung