→ Leistungen → Regelungstechnik
Sie sind dabei eine Anlage zu bauen, jedoch fehlt noch die passende Regelungstechnik?
Ein Projekt steht an, an dem mehrere Lieferanten beteiligt sind, und sie wünschen sich eine zentrale Steuerungstechnik aus einer Hand? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ob Kleinanwendung oder Großanlage, wir haben die entsprechende Lösung!
Wir erarbeiten mit Ihnen Regelungskonzept und programmieren anschließend die nötigen Komponenten nach ihren Vorstellungen. Hierbei unterstützen wir sie vom beginn der Planungsphase bei der Erstellung erster Konzepte, der Auswahl der passenden Regelungs-Komponenten sowie der nötigen Schnittstellen bis hin zur fertigen Steuerung, individuell nach ihren Wünschen und Vorhaben.
Welche Hersteller kommen zum Einsatz?


Was kann realisiert werden?
Wir haben die Möglichkeit nahezu jeden Regelungsablauf zu realisieren. Dies umfasst beispielsweise:- Relais Ausgänge
- Digitale Eingänge
- Analoge Ausgänge (0 - 1V / 0-5V / 0-10V / 4-20 mA uvm.)
- Analoge Eingänge (PT1000, NTC, PTC, 0-10V, 4-20mA uvm.)
- Schrittmotortreiber Uni- sowie Bipolar
- Datenlog aller Werte, Zustände, Alarme und Parameter
- Modbus sowie CAN-Bus Schnitstellen
- PID Regler
Der Zugang zum Regelungssystem für Anwender, Servicedienstleister sowie Monteur erfolgt per Display.
Hier stehen Modelle von Dot-Matrix Displays mit 4x20 Zeichen bis hin zu 4,3" Farbbildschirmen mit Touchscreen zur Auswahl.
Unabhängig von der Wahl des Displays können mehrere Passwortgeschützte Bereiche erstellt werden um Beispielsweise das Ändern von Parametern nur Berechtigten zu ermöglichen.
Des weiteren gibt es die Möglichkeit per 'Parameter Manager' auf das System zuzugreifen und, je nach Zugriffsberechtigungen, Parameter zu ändern, Werte abzulesen oder zum Beispiel Alarme zu prüfen. Der 'Parameter Manager' ist hierbei ein bei uns erhältliches Hardwaretool um eine Verbindung zwischen Regelung und Computer/Laptop herzustellen.
Wir arbeiten aktuell an der Integration von Displays mit bis zu 30". Des weiteren wird es auch bald die Möglichkeit geben das Regelungssystem per Webinterface zu administrieren.
Bei Interesse nehmen sie doch einfach Kontakt zu uns auf.
Dies können sie mit Hilfe dieses spezifischen Formulars: Zum Formular