• Unternehmen
  • Leistungen
  • Informationen
  • Kontakt
  • Projekte
  • Zum Shop
  • Mit Modellen von 3 bis 16 kW decken die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen den größten Leistungsbereich in der Branche ab, damit für jeden Heizbedarf das passende System verfügbar ist. Die kosteneffektiven und umweltschonenden Systeme sind für Neu- und Altbauten gleichermaßen geeignet.

    Hydromodul, Außengerät und Brauchwasserspeicher

    Die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen bieten selbst bis –20 °C höchste Heizleistung und Energieeffizienz.



    Die hocheffiziente Aquarea-Wärmepumpentechnologie von Panasonic kann nicht nur zum Heizen und zur Warmwasserbereitung, sondern im Sommer auch zum Kühlen genutzt werden. Das Ergebnis ist ein hoher Komfort bei jeder Witterung, selbst bei Außentemperaturen bis –20 °C. Die Wärmepumpen von Panasonic erfüllen die Anforderungen moderner Niedrigenergiehäuser in Bezug auf hohe Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten.




    Beeindruckende Energieersparnis: Die Aquarea-Wärmepumpe von Panasonic spart bis zu 80 % Energie, indem sie Wärmeenergie aus der Umgebungsluft aufnimmt.



    Übersicht: die Panasonic Wärmepumpen Modelle


    Aquarea T-CAP behält seine Nennleistung selbst bis –15 °C bei.


    Die Geräte der T-CAP-Baureihe können bei Außentemperaturen bis –15 °C ihre Nennleistung ohne Zuhilfenahme des E-Heizstabs für das Hydromodul abgeben (bis 50 °C Vorlauftemperatur). Darüber hinaus arbeiten diese Modelle ungeachtet der Außen- und Wassertemperaturen höchst effizient.

    Diagram zum Vergleich der Wärmepumpenleistung bei unterschiedlicher Außentemperatur




    Bis -20C Aussentemperatur Bis –20 °C im Heizbetrieb. Die Wärmepumpe kann im Heizbetrieb bei Außentemperaturen bis –20 °C eingesetzt werden.
    Brauchwarmwasser Mit Aquarea kann in Verbindung mit dem optionalen Warmwasserspeicher günstig Warmwasser erzeugt werden.

    Hocheffizienz Aquarea Splitsysteme der Generation „F“ und Kompaktsysteme der Generation „G“ verfügen serienmäßig über eine integrierte Hocheffizienzpumpe.
    ErP-konform Das ErP-Konformitäts-Label bescheinigt, dass die Anforderungen der EU-Ökodesign-Richtlinie (ErP), die ab 2015 gilt, erfüllt werden. Unsere Produkte sind ErP-konform auf Grundlage der vorläufigen technischen Daten.

    Einfache Steuerung über GLT Die Kommunikationsschnittstelle ist im Innengerät enthalten und ermöglicht eine einfache Steuerung des Panasonic-Geräts durch ein Home-Management-System oder eine GLT.
    65°C Vorlauftemperatur Aquarea HT – 9 und 12 kW. Für ein Haus mit Hochtemperatur-Heizkörpern ist Aquarea HT am besten geeignet, weil sie selbst bei –20 °C eine Wasservorlauftemperatur von 65 °C liefert.

    Internet Steuerung Die Steuerung per Internet ist ein modernes Bedienungssystem für Klimageräte und Wärmepumpen, das Ihnen überall und jederzeit mittels Android-oder iOS-Smartphone bzw. mittels Tablet oder PC über das Internet zur Verfügung steht.
    Hocheffizientes Heizen Inverter-Plus-System. Die Invertertechnologie sorgt im Vergleich zu Nicht-Invertergeräten für eine Energieersparnis von bis zu 30 %. Gut für Sie und für die Umwelt.

    3-16kW Leistungspalette Aquarea LT – von 3 bis 16 kW. Für ein Haus mit Niedertemperatur-Heizkörpern oder Fußbodenheizung ist unsere Hochleistungswärmepumpe Aquarea LT eine optimale Lösung.
    Integration in Bestandssysteme Aquarea-Wärmepumpen lassen sich auch an vorhandene oder neue Brennersysteme anschließen, um selbst bei niedrigsten Außentemperaturen einen optimalen Komfort zu erzielen.

    SG Ready Dank dem Wärmepumpenmanager (HPM) hat der deutsche Bundesverband Wärmepumpe den Aquarea Split- und Kompaktwärmepumpen das SG Ready-Label verliehen. Dieses Label bescheinigt, dass die Aquarea-Wärmepumpen für den Anschluss an ein intelligentes Stromnetz („Smart Grid“) ausgelegt sind.
    Solar Anbindung Um einen noch größeren Wirkungsgrad zu erzielen, können unsere Aquarea-Wärmepumpen auch mit Solarstationen kombiniert werden.

    100% Leistung bis -15°C Aquarea T-CAP – von 9 bis 16 kW. Aquarea T-CAP ist für Anwendungen geeignet, bei denen die Nennleistung selbst bei Außentemperaturen von –7 oder –15 °C eingehalten werden soll.
    Umweltverträglich Kältemittel R410A / R407C. 410A bzw. R407C bieten eine optimale Leistung, ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt befürchten zu müssen, weil es nicht die Ozonschicht angreift.
    Bis -20C Aussentemperatur Bis –20 °C im Heizbetrieb. Die Wärmepumpe kann im Heizbetrieb bei Außentemperaturen bis –20 °C eingesetzt werden.
    Brauchwarmwasser Mit Aquarea kann in Verbindung mit dem optionalen Warmwasserspeicher günstig Warmwasser erzeugt werden.
    Hocheffizienz Aquarea Splitsysteme der Generation „F“ und Kompaktsysteme der Generation „G“ verfügen serienmäßig über eine integrierte Hocheffizienzpumpe.
    ErP-konform Das ErP-Konformitäts-Label bescheinigt, dass die Anforderungen der EU-Ökodesign-Richtlinie (ErP), die ab 2015 gilt, erfüllt werden. Unsere Produkte sind ErP-konform auf Grundlage der vorläufigen technischen Daten.
    Einfache Steuerung über GLT Die Kommunikationsschnittstelle ist im Innengerät enthalten und ermöglicht eine einfache Steuerung des Panasonic-Geräts durch ein Home-Management-System oder eine GLT.
    65°C Vorlauftemperatur Aquarea HT – 9 und 12 kW. Für ein Haus mit Hochtemperatur-Heizkörpern ist Aquarea HT am besten geeignet, weil sie selbst bei –20 °C eine Wasservorlauftemperatur von 65 °C liefert.
    Internet Steuerung Die Steuerung per Internet ist ein modernes Bedienungssystem für Klimageräte und Wärmepumpen, das Ihnen überall und jederzeit mittels Android-oder iOS-Smartphone bzw. mittels Tablet oder PC über das Internet zur Verfügung steht.
    Hocheffizientes Heizen Inverter-Plus-System. Die Invertertechnologie sorgt im Vergleich zu Nicht-Invertergeräten für eine Energieersparnis von bis zu 30 %. Gut für Sie und für die Umwelt.
    3-16kW Leistungspalette Aquarea LT – von 3 bis 16 kW. Für ein Haus mit Niedertemperatur-Heizkörpern oder Fußbodenheizung ist unsere Hochleistungswärmepumpe Aquarea LT eine optimale Lösung.
    Integration in Bestandssysteme Aquarea-Wärmepumpen lassen sich auch an vorhandene oder neue Brennersysteme anschließen, um selbst bei niedrigsten Außentemperaturen einen optimalen Komfort zu erzielen.
    SG Ready Dank dem Wärmepumpenmanager (HPM) hat der deutsche Bundesverband Wärmepumpe den Aquarea Split- und Kompaktwärmepumpen das SG Ready-Label verliehen. Dieses Label bescheinigt, dass die Aquarea-Wärmepumpen für den Anschluss an ein intelligentes Stromnetz („Smart Grid“) ausgelegt sind.
    Solar Anbindung Um einen noch größeren Wirkungsgrad zu erzielen, können unsere Aquarea-Wärmepumpen auch mit Solarstationen kombiniert werden.
    100% Leistung bis -15°C Aquarea T-CAP – von 9 bis 16 kW. Aquarea T-CAP ist für Anwendungen geeignet, bei denen die Nennleistung selbst bei Außentemperaturen von –7 oder –15 °C eingehalten werden soll.
    Umweltverträglich Kältemittel R410A / R407C. 410A bzw. R407C bieten eine optimale Leistung, ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt befürchten zu müssen, weil es nicht die Ozonschicht angreift.




    Bei Interesse nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf. Wir erarbeiten mit Ihnen ein passendes Angebot.

    Zum Kontakt-Formular